70 Jahre Institut Finanzen und Steuern
|
Saori Dubourg, Vorstandsmitglied BASF SE, zur Value Balancing Alliance
|
Fragen zur Reform der Grunderwerbsteuer 2019
Finanzminister Dr. Thomas Schäfer (Hessen) und Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz (Berlin) zur Reform der Grunderwerbsteuer 2019 |
|
Tagung 21./22.11.2018: Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt
Stellungnahmen von: Bundesministerin Dr. Katarina Barley, MdB, Dr. Johannes Fechner, MdB, RA Dr. Wolfgang Haas, Prof. Dr. Johanna Hey, Prof. em. Dr. iur. Ulrich Karpen, Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof, Dr. Jürgen Martens, MdB, Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff, Prof. Dr. Ekkehart Reimer, RAin Dr. Friederike Rotsch, RAin Prof. Dr. Andrea Versteyl, RA Axel Voss, MdEP, RA Berthold Welling, RA Prof. Dr. Christian Winterhoff |
Sachzuwendungen im Geschäftsleben – Missstände der einkommensteuerrechtlichen Behandlung und Reformvorschläge
Zusammengefasstes Video zur Veranstaltung mit StBin Dr. Janine v. Wolfersdorff, Dr. Danyal Bayaz, MdB, Lothar Binding, MdB, WP/StB Fritz Güntzler, MdB, StB Dipl.-Finw. Markus Herbrand, MdB, Thomas Eigenthaler, Michael Pleines, RiBFH Dr. Stephan Geserich, MRin Ingetraut Meurer, Dipl.-Finw. RD Walter Niermann, Dipl.-Finw. Daniel Busche |
Was kann ein Tax Compliance Management System leisten?
Zur Änderung des AEAO zu § 153 AO durch BMF vom 23.5.2016Unternehmen sind gesetzlich nicht zur Einrichtung eines bestimmten innerbetrieblichen Kontrollsystems zur Erfüllung ihrer Steuerpflichten verpflichtet. Die Einrichtung solcher Systeme hat allerdings nicht nur im Besteuerungsverfahren, sondern auch für ein mögliches Steuerstrafverfahren Relevanz. |