Veranstaltungen
Die ifst-Kolloquien haben sich als transparentes und öffentliches Forum zum Austausch zwischen allen gesellschaftspolitischen Gruppen etabliert. Hier werden aktuelle Fragestellungen des Steuer- und Finanzwesens aufgegriffen sowie Untersuchungsergebnisse von ifst-Schriften vorgestellt und diskutiert. Mit den ifst-Jahrestagungen werden im Frühsommer eines jeweiligen Jahres besondere thematische Schwerpunkte gesetzt und Zukunftsfragen aus dem weiten Themenfeld des Steuerrechts und des Finanzwesens behandelt.
2025
ifst-Webinar // 30.04.2025, 17:30–19:00 Uhr
Herausforderungen der globalen Mindeststeuer
Mit: Andreas Benecke, Prof. Dr. Reinald Koch, Claudia Rothe, StB Dr. Daniel Zöller
ifst-Webinar // 27.03.2025, 17:30–19:00 Uhr
Staatsfinanzierung im Wandel – Wie gestalten wir die Zukunft?
Mit: Prof. Dr. Veronika Grimm, Prof. Dr. Hanno Kube
Die Videos zu unserer Interviewreihe „ifst im Dialog: Steuerkonzepte im Wahlcheck“ finden Sie hier.
ifst-Webinar // 11.02.2025, 17:30–18:30 Uhr
Interview mit WP/StB Fritz Güntzler, MdB (CDU)
ifst-Webinar // 05.02.2025, 17:30–18:30 Uhr
Interview mit Frauke Heiligenstadt, MdB und Michael Schrodi, MdB (SPD)
ifst-Webinar // 03.02.2025, 17:30–18:30 Uhr
Interview mit Finanzministerin Doris Ahnen (SPD)
ifst-Webinar // 28.01.2025, 17:30–18:30 Uhr
Interview mit Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk (CDU)
ifst-Webinar // 27.01.2025, 18:15–18:45 Uhr
Interview mit Bundesminister a.D. Christian Lindner, MdB (FDP)
ifst-Webinar // 23.01.2025, 17:30–18:30 Uhr
Interview mit Janine Wissler, MdB (Gruppe Die Linke)
ifst-Webinar // 21.01.2025, 17:30–18:30 Uhr
Interview mit Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (Bündnis 90/Die Grünen)
ifst-Webinar // 14.01.2025, 17:30–18:30 Uhr
Interview mit PStS a.D. Katja Hessel, MdB und StB Markus Herbrand, MdB (FDP)
ifst-Webinar // 08.01.2025, 17:30–18:30 Uhr
Interview mit Katharina Beck, MdB (Bündnis 90/Die Grünen)
2024
ifst-Webinar // 10.12.2024, 13:00–14:00 Uhr
Vorstellung und Diskussion der ifst-Schrift 554: Transatlantische Betrachtung des US-amerikanischen Steuersystems
Mit: Dr. Madeleine Kockrow, Andreas Maywald
Kolloquium in Berlin // 13.11.2024, 12:00–16:30 Uhr
Klimapolitik durch konsequente CO2-Bepreisung – Verhaltenslenkung und ihre Verteilungswirkungen
in Deutschland und dem Rest der Welt
Mit: Prof. Dr. Jelena Bäumler, Prof. Dr. Axel Ockenfels, Prof. Dr. Roland Ismer, Prof. Dr. Christoph Calliess, Dr. Philipp Steinberg,
Prof. Dr. Veronika Grimm, Dr. Christian Sölch, Prof. Dr. Walter Frenz, MinDirig Thomas Köhler
Moderation: Prof. Dr. Johanna Hey, Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff
ifst-Webinar // 24.09.2024, 17:00–19:00 Uhr
Vorschläge für eine Reform der Einkommensteuer
Mit: Juniorprofessorin Dr. Maria Marquardsen, Prof. Dr. Marc Desens, StB Dipl.-Ök. Prof. Dr. Hartmut Schwab, Raoul Didier
ifst-Kolloquium in Berlin // 16.09.2024, 11:00–15:00 Uhr
Update Gewerbesteuer – Aktuelle Entwicklungen in der Gewerbesteuer
Mit: Dipl.-Wirt.-Inf. Ingmar Auner, Prof. Dr. Philipp Lamprecht, Rebekka Meier, RR Dipl.-Finw. Bernd Menzel, RA/StB Dr. Daniel Mohr,
Dr. Benjamin Peuthert, RAin/StBin/FAStR Dr. Hella Schmidt-Naschke, RiFG Prof. Dr. Tibor Schober, RAin Dr. Monika Wünnemann
Moderation: Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff
ifst-Webinar // 10.07.2024, 13:00–14:00 Uhr
Modernisierung des deutschen Unternehmenssteuerrechts
Mit:
Fritz Güntzler, MdB und Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff
ifst-Webinar // 08.07.2024, 17:30–19:00 Uhr
Steuern im Standortwettbewerb – Fiskalische Wirkungen
Mit:
Prof. Dr. Nadine Riedel, Prof. Dr. Sebastian Eichfelder, Prof. Dr. Jost Heckemeyer, Prof. Dr. Andreas Oestreicher
ifst-Jahrestagung in Berlin // 10.06.2024, 11:00–16:30 Uhr
Zukunft der Steuer- und Finanzpolitik
Mit: RA/StB Prof. Dr. Christian Dorenkamp, Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Prof. Dr. Hanno Kube, LL.M. (Cornell), Prof. Dr. Ralf Maiterth, RAin/StBin Dr. Caroline Philipp, WP/StB Prof. Dr. Ulrich Prinz, StBin Kerstin Schulz, Prof. Dr. Henning Tappe, Prof. Dr. Achim Truger
Keynote: PStS Katja Hessel, MdB
Moderation: Prof. Dr. Johanna Hey, Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff
ifst-Webinar // 28.05.2024, 17:30–18:30 Uhr
Vorstellung und Diskussion der ifst-Schrift 552: Künstliche Intelligenz im Steuerrecht
Mit: StB Michel Braun, StBin Kristiina Coenen, StB Stefan Groß, Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff
ifst-Webinar // 28.02.2024, 17:30–19:00 Uhr
Lohnbesteuerung durch Arbeitgeber
Mit:
StBin Hanna Baade, Angela Hanack, Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen, RD Christian Röhrich, StAR Wolfgang Untergehrer
ifst-Webinar // 24.01.2024, 17:30–19:00 Uhr
Steuerpolitische Diskussion
Mit: StB Sebastian Brehm, MdB, Max Mordhorst, MdB, Prof. Dr. Marc Desens
2023
ifst-Webinar // 14.11.2023, 12:30–13:30 Uhr
Vorstellung und Diskussion der ifst-Schrift 551: Besteuerung von Personengesellschaften im Umbruch – Optionsmodell
gem. § 1a KStG und steuerliche Folgewirkungen des MoPeG
Mit: WP/StB Prof. Dr. Ulrich Prinz, StB Dipl.-Finw. Andreas Kortendick, LL.M., Dr. Orkun Ekinci, RA Martin Braun, RD Torsten Falk
ifst-Webinar // 30.10.2023, 17:30–19:00 Uhr
Gemeinkosten bei Holdinggesellschaften
Mit: StB Dipl.-Kfm. Lars Behrendt, WPin/StBin Andrea Bilitewski, Dipl.-Finw. Dirk Krohn, RA/StB Christian Schulze Grotthoff
Steuerkolloquium in Berlin // 17.10.2023, 12:00–17:00 Uhr
Der US Inflation Reduction Act – Europäische und deutsche Antworten: Subventionswettlauf im Zeichen der Nachhaltigkeit?
Mit: PStS Katja Hessel, MdB, Prof. Dr. Johanna Hey, Prof. Dr. h. c. Rudolf Mellinghoff, Prof. Dr. Dr. h.c. Lars Feld, Dr. Karoline Kamper-mann, Ines Körner, RAin/StBin Dr. Caroline Philipp, Prof. Dr. Christoph Spengel, WP/StB Franz Prinz zu Hohenlohe, Prof. Dr. Marc Desens, Julia Rapp, MD Dr. Nils Weith, StBin Dr. Ulrike Schramm, Prof. Dr. Deborah Schanz, Prof. Dr. Joachim Hennrichs
ifst-Webinar // 26.09.2023, 17:30–19:00 Uhr
Wachstumschancengesetz
Mit: Prof. Dr. Frank Hechtner, StB Dr. Michael Hölzl, StB Florian Köbler, RA/FAStR Prof. Dr. Jens Schönfeld, StBin Kerstin Schulz
ifst-Webinar // 02.08.2023, 12:30–13:30 Uhr
Vorstellung und Diskussion der ifst-Schrift 549: Pillar 2
Mit: RA/FAStR Prof. Dr. Florian Haase, StBin Anna Luce, StBin Diana Fischer, MR Dr. Wendelin Staats
ifst-Webinar // 29.06.2023, 13:00–14:00 Uhr
Vorstellung und Diskussion der ifst-Schrift 550: Untersuchung von Rahmenbedingungen für Investitionsanreize
Mit: Prof. Dr. Reinald Koch, Prof. Dr. Andreas Oestreicher, Prof. Dr. Ralf Maiterth
ifst-Jahrestagung in Berlin // 12.06.2023, 10:00–16:00 Uhr
Unternehmensbesteuerung im internationalen Wettbewerb
Mit: MR Dr. Daniel Fehling, Prof. Dr. Jost Heckemeyer, PStS Katja Hessel, MdB, Prof. Dr. Johanna Hey, Prof. Dr. Jochen Hundsdoerfer, Prof. Dr. Christian Kaeser, Dr. Karoline Kampermann, Prof. Dr. Gunter Mayr, Oliver Nußbaum,
StBin Daniela Steierberg, Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane, Christoph Trautvetter, MD Dr. Nils Weith, RAin Dr. Monika Wünnemann
ifst-Webinar // 30.05.2023, 17:30–19:00 Uhr
Neue Vorschläge für das Weltsteuersystem von UN und NGOs
Mit: Madeleine Kockrow, Dr. Kunka Petkova, Christoph Trautvetter,
Prof. Dr. Matthias Valta
ifst-Webinar // 18.04.2023, 17:30–19:00 Uhr
Der Einsatz von ChatGPT und Künstlicher Intelligenz in der Besteuerung
Mit: Nadine Köster, StBin Kristiina Coenen, StB Stefan Groß, Prof. Dr. Patrick Glauner
ifst-Webinar // 07.03.2023, 17:30–18:30 Uhr
Nachbetrachtung: Urteil des BFH zur Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlages
Mit: Michael Schrodi, MdB, Sebastian Brehm, MdB, Maximilian Mordhorst, MdB, Reiner Holznagel, Prof. Dr. Henning Tappe
ifst-Webinar // 26.01.2023, 17:30–19:00 Uhr
Ein Jahr Ampelkoalition: Bilanz und steuerpolitische Herausforderungen
Mit: Katharina Beck, MdB, Frauke Heiligenstadt, MdB, PStS Katja Hessel, MdB, Fritz Güntzler, MdB, Prof. Dr. Deborah Schanz, Reiner Holznagel, Dr. Rainer Kambeck
2022
ifst-Webinar // 07.12.2022, 17:30–19:00 Uhr
Elektronisches Mehrwertsteuersystem in Deutschland und Europa
Mit: MinDirig Dirk Bremer, Prof. Dr. Roland Ismer, RA Carsten Rothbart,
RA/StB/FAStR Dr. Christian Salder
ifst-Webinar // 15.11.2022, 17:30–19:00 Uhr
Inflation und Steuerrecht
Mit: Prof. Dr. Deborah Schanz, Prof. Dr. Achim Truger, Prof. Dr. Hanno Kube
ifst-Webinar // 02.11.2022, 17:30–19:00 Uhr
Steuerliche Folgewirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs (II)
Mit:
StB Markus Herbrand, MdB, Prof. Dr. Christian Kaeser, Christiane Kellermann, Prof. Dr. Henning Tappe
ifst-Kolloquium in Berlin // 17.10.2022, 15:00–17:30 Uhr
Bekämpfung von Briefkastenfirmen für Steuerzwecke (ATAD 3) durch die Unshell-Richtlinie?
Mit:
MR Dr. Wendelin Staats, Prof. Dr. Marc Desens, StB Kais Mouldi, StBin Daniela Steierberg, StBin Katharina Rapp
ifst-Webinar // 20.09.2022, 17:30–19:00 Uhr
Debt-equity bias reduction allowance (DEBRA)
Mit: Prof. Dr. iur. Heribert Anzinger, Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld, Oliver Nußbaum
ifst-Jahrestagung in Berlin // 31.05.2022, 10:00–16:00 Uhr
Steuermoral und Steuervollzug
Mit: Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher, Dr. Ludolf v. Wartenberg, Prof. Dr. Christine Osterloh-Konrad, Dr. Karoline Kampermann, Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen, Prof. Dr. Martin Fochmann, Dr. Benjamin Peuthert, RA/StB Prof. Dr. Christian Dorenkamp, Thomas Eigenthaler, StB Stefan Groß
ifst-Webinar // 03.05.2022, 16:00–17:30 Uhr
Russland-Ukraine-Krieg – Steuerrechtliche Folgewirkungen
Mit: StB Markus Herbrand, MdB, Prof. Dr. Marc Desens, RAin/StBin Bettina Rodenberg, WP/StB Franz Prinz zu Hohenlohe
ifst-Webinar // 27.04.2022, 12:00–13:00 Uhr
Vorstellung der ifst-Schrift 543: Einlagenrückgewähr
Mit: RA/StB Jochen Bohne, StB Dr. Ronald Gebhardt
ifst-Webinar // 15.03.2022, 9:00–14:30 Uhr
Neue Besteuerung von Personenunternehmen? Status quo, Entwicklungen, Handlungsbedarf
Mit:
StBin/WPin Andrea Bilitewski, Erich Colsman, Prof. Dr. Marc Desens, StB Dipl.-Kfm. Thomas Dierichs, RA/StB/FAStR Dr. Arne von Freeden, StB Mathias Gerner, Prof. Dr. Rainer Hüttemann, Prof. Dr. Holger Kahle, Prof. Dr. Simon Kempny, Dr. Alexander Mann, MD Dr. Rolf Möhlenbrock, Prof. Christine Osterloh-Konrad, Prof. Dr. Ulrich Prinz, RA/StB André Reislhuber, Prof. Dr. Birgit Weitemeyer, RA Dr. Friedrich Zimmermann